Ein erholsamer Schlaf ist für unsere Gehirngesundheit & Leistungsfähigkeit von immenser Bedeutung. Er ist nicht einfach nur eine Pause, sondern ein aktiver notwendiger Regenerationsprozess 👍💪
Schlafmangel hingegen beeinträchtigt unsere kognitiven Funktionen & emotionale Stabilität erheblich und erhöht neben vielen anderen unguten Auswirkungen das Risiko für Infektionen, Entzündungen, Unfälle und psychische Probleme aller Art. 🤷♂️ Hab das früher selber oft erlebt! Echt nervig, sei es Einschlaf- oder Durchschlafprobleme, inklusive unguter Träume, die als Hinweis auf ein nicht verarbeitetes Ereignis durch den eigenen „Traumtherapeuten“ leider noch keine „Completion“ erleben und so immer wieder reinszeniert werden.🤦♂️
Heute habe ich diesbezüglich dafür unzählige wirksame Tipps, Tricks & Tools🙏, damit ich wunderbar tief & fest schlafe und natürlich auch was tolles Träume (#luzidesträumenistspitze)😉
In unseren 💥MentaltrainerInnen-Lehrgängen💥 wird der Schlaf gerne in spannenden Referaten thematisiert und hab auch grad ne tolle Diplomarbeit dazu gelesen👌
💥 Einige Superkräfte eines regelmäßigen tiefen Schlafes sind:
💤 Zellreparatur – Körper & Gehirn regenerieren sich, deine Abwehrkräfte werden gestärkt
💤 Die Beseitigung von Abfallstoffen im Gehirn reduziert das Risiko für neurodegenerative & psychische Folgeerkrankungen
💤 Stressabbau & eine psychische/emotionale Erholung findet statt
💤 Im Schlaf kommts zur Gedächtniskonsolidierung. Neue Informationen werden sortiert, verarbeitet, Erlebtes wird gefestigt & gespeichert. So findet auch ein neuronaler Wachstum statt (#synaptischeplastizität)
💤 Ebenso bist du im Schlaf/ Traum super kreativ, weil dein „Ruhezustandsnetzwerk“ aktiviert wird und so unbewusste Problemlösungsprozesse ermöglicht bzw. Lösungen erträumt werden können.
💥 Empfehlungen für gesunden Schlaf wären:
💤 Genügend Schlaf. 7-9 Stunden pro Nacht (viele leiden an ständiger Schlafdeprivation, was über längere Zeit nicht wirklich gesund ist)
💤 Trainiere dir einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus an, „überwache/tracke“ deinen Schlaf und lerne Dich so besser kennen, um …
💤 Schau, dass dein Schlafraum dich dabei unterstützt, dass du leicht abschalten und tief schlafen kannst (kühl, dunkel, ruhig, keine elektrischen Geräte)
💤 Entwickle entspannende meditative gesunde Abendrituale 🧘♂️
🤸♂️ Bewegung & regelmäßige körperliche Aktivität verbessert den Schlaf, jedoch nicht direkt vor dem Zubettgehen, bisserl Yoga geht aber immer
💤 Geh schon etwas früher ins Bett, um dort vor dem Einschlafen verschiedenste sinnvolle Übungen zu machen (Atem- oder Dankbarkeitsübungen, geführte Meditationen, …)
💤 Schau auf eine „schlaffördernde“ Ernährung & Getränke! Vvermeide Stress, Alkohol, Koffein & schwere Mahlzeiten vor dem Schlafen (#tryptophan #serotonin #gaba).
🧐 Überleg mal wie viel Zeit wir im Leben schlafend verbringen, Wahnsinn! Deshalb ist ein gesunder Schlaf so immens wichtig und eine super Investition inideine Gesundheit!💯👍💪
👉 Schnapp Dir mal 1 gesunde neue Schlafgewohnheit und implementiere die in Deinen Alltag 👉💪
Sleep and dream well 🤞💤
🧠www.agilebrain.at – agilebrain. Evolutional. Wie Du!🧠
#nextlevelmentaltraining #neuromentaltraining #nextleveltools #mindfulengineering #mindsettraining #emotionalintelligence #biohacks #neurohacks #microhabits #atomichabits #highlevelperforming #agilemindset #trainyourbrain #humangrowth #agileleadership #mindfuel #schlafisteinwunderwittel #sleepwell #gesunderschlaf